Programm Patiententag
All times are in CEST
Day 1, Sunday, 27 June 2021
16:00-17:10
Patiententag, Teil I
16:00
Begrüßung und Vorstellung des Studien-Teams
16:05
Ergebnisse der letzten Gesundheitsbefragung 2018/2019
Dr. Ulrike Hennewig, Päd. Onkologie, Universitätsklinikum Gießen
16:20
aktuelle Nachsorgeempfehlungen für ehemalige Hodgkin-Patient*innen
Dr. Ulrike Hennewig, Päd. Onkologie, Universitätsklinikum Gießen
16:30
Langzeit-Nachsorge Sprechstunden für ehemals krebskranke Kinder und Jugendliche in Deutschland
Dr. Judith Gebauer, Interdisziplinäre Langzeit-Nachsorge Sprechstunde für ehemals krebskranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Universitätsklinikum Lübeck
Prof. Dr. Thorsten Langer, Stiftungsprofessur, Leitung der AG Spätfolgen in der Pädiatrischen Onkologie, Stellvertretender Leiter Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Universitätsklinikum Lübeck
16:50
Vorsorge Brustkrebs: intensiviertes Brustkrebsscreening für Patientinnen nach Bestrahlung im Brustbereich
PD Dr. Kerstin Rhiem, Zentrum familiärer Brust-und Eierstockkrebs, Universitätsklinikum Köln
17:10-17:40
PAUSE, Gespräche in Kleingruppen mit folgenden Themen möglich
Raum 1
Spätfolgen-Erkrankungen
Dr. Ulrike Hennewig, Universitätsklinikum Gießen
Raum 2
Psychosoziale Themen und Selbsthilfe
Vinzenz Hokema, Universitätsklinikum Gießen
Raum 3
Allgemeine Gesundheitsvorsorge und Ernährung
Sabine Mann, Universitätsklinikum Gießen
17:40-19:00
Patiententag, Teil II
17:40
Herzerkrankungen nach Chemo-und Strahlentherapie
Dr. Ester Herrmann, Kardiologie und Angiologie, Universitätsklinikum Gießen
18:00
Raum 1
Weibliche Fertilität und frühzeitige Wechseljahre nach onkologischer Therapie
PD Dr. med. Volker Ziller, Kinderwunschzentrum, Universitätsklinikum Marburg
18:00
Raum 2
Männliche Fertilität nach onkologischer Therapie
Prof. Dr. Hans-Christian Schuppe, Andrologie, Universitätsklinikum Gießen
18:20
Therapie des Hodgkin-Lymphoms früher und heute: Verringerung der Spätfolgen durch Optimierung der Therapie Prof. Dr. Dieter Körholz, Päd. Onkologie, Universitätsklinikum Gießen
18:40
Diskussion: mögliche Gründung einer Gruppe/Verein für ehemalige Patienten, Verschiedenes
18:55
Verabschiedung